Jetzt geht das schon wieder los, alle Motorradfahrende Freunde fangen an ihre 2019er Tourplanung zu machen.
Bei mir ist es recht einfach. Ich Besuche „Ralf“ & „Joerg“ auf der Isle of Man. Wwwwhhhaaatt ?? (Ich kann das nicht so schön schreiben wie AMBER das aussprechen kann, daher hier ein kleiner Sidestep zu „Amber says What!„)
Um das mit „Ralf“ & „Joerg“ aufzuklären. „Silly Moos“ die Campsite zu der wir immer fahren wenn es auf die Insel zur „Tourist Trophy“ oder zu den „Southern 100“ oder zur „Classic TT“ geht, also die Besitzer der Campsite sind Farmer.
Es werden auf der „Ballakilligan Farm“ Kühe gezüchtet und zwar MILCH-Kühe. Mit moderner Genealogie und künstlicher Befruchtung ist es möglich vornehmlich weibliche Kälber gebären zu lassen. Aber Mutter Natur würfelt immer noch bisschen mit und produziert ab und zu ein männliches Rind, also einen Stier.
Wer es genauer Wissen will hier ein kurzer Abschnitt aus der Wikipedia
Im ersten Jahr heissen Rinder “Kalb”. Ehe es das erste Junge gebracht hat,heisst das weibliche Rind Starke oder Ferse, nach dem kalben dann Kuh. Das Jugendalter des männlichen Rindes wird mit Jung oder geläufiger Stier bezeichnet, wenn es mannbar (zeugungsfähig) ist als Bulle. Der beschnittene Bulle ist der Ochse.
Und im Allgäu gibt es eine Weisheit die ich mir in der Sache immer wieder vors Auge halte:
Wer nicht genau weiß, was für ein Exemplar er da vor sich hat, nennt es einfach Rind – das bezeichnet alle muhenden Tiere im Allgäu, unabhängig von Alter und Geschlecht.
(aktueller Stand am 02.11.2018 FÜNF neue Kälbchen)Die Weiblichen bekommen den Namen aus dem Stammbaum (wegen Milchproduktion und so weiter) und die männlichen Kälber werden mit normalen Namen versehen. (Schon klar, wo dein „Kalbs-Steak“ herkommt, oder?) Tja und da sie auf der Insel keinen Kontakt zu Janelle Shane haben, wurde kurzerhand nicht eine AI eingespannt, sondern die Campsite Besucher.
Darf ich Vorstellen, „Joerg“ & Ralf
![]() |
![]() |
Das mit der Tourplanung mache ich dann in einem weiterem Beitrag, grins.
Noch ein SERVICE:
Der schönste/netteste/sauberste/angenehmste Campingplatz
(meine persönliche Meinung) ist
„Silly Moos„.
Zum Wettercheck hier die Live-WebCams auf der Isle of Man
Copyright bei “Joerg Wenzel“ HashTag: #WhyAskWhy
Servus, ich bin Joerg. Biker seit 1975, Nordrhein-Vandale nun langjähriger Beute-Bayer und ein Schreiber für dieses Blog. Auch mit meinem Namen „Joerg Wenzel“ oder dem Hastag #WhyAskWhy in anderen Social Medien zu finden wie zum Beispiel -Twitter – Google+ – Facebook – Instagram sowie bei YouTube.
Unterstützung & Support : PayPal-Spende.
Fragen & Anregungen : jw@whyaskwhy.de